top of page
Doula München Landkreis München Taufkirchen Oberhaching Geburtsbegleitung Geburtsvorbereitungskurs Hypnobirthing Oberhaching Haidhausen Perlach Ramersdorf Sendling Giesing Maxvorstadt Bogenhausen Pasing Lehel Altstadt Schwabing Neuhausen Nymphenburg selbstbestimmte Geburt Kaiserschnitt stille Geburt

Was ist eine Doula?

Eine Doula (altgriechisch: Dienerin) ist eine ausgebildete Fachperson, die Frauen und Paare in der Schwangerschaft, unter der Geburt und im Wochenbett begleitet und untetstützt. In dieser sensiblen Zeit ist eine mentale Stütze und eine kontinuierliche 1:1 Betreuung unter der Geburt besonders hilfreich. Bereits vor 1000 Jahren übernahmen Mütter, Großmütter oder andere nahestehende, geburtserfahrene Frauen diese Aufgabe und kümmerten sich ausschließlich um die Bedürfnisse der Gebärenden.

Was ist der Unterschied zwischen einer Doula und einer Hebamme?

Eine Hebamme ist eine medizinisch ausgebildete Fachperson, die vorallem die Gesundheit vom Mama und Kind im Fokus hat. Hierzu kann eine Doula eine wundervolle Ergänzung sein, denn sie hat ausschließlich die Bedürfnisse der Gebärenden und PartnerIn im Blick. Gerade in der aktuellen Situation mit dem massiven Hebammenmangel in Deutschland ist durch die Doula eine 1:1 Betreuung gegeben. Eine Doula ersetzt weder Hebamme noch ärztliches Personal, denn sie hat keine medizinische Ausbildung. 

Doula München Landkreis München Taufkirchen Oberhaching Geburtsbegleitung Geburtsvorbereitungskurs Hypnobirthing Oberhaching Haidhausen Perlach Ramersdorf Sendling Giesing Maxvorstadt Bogenhausen Pasing Lehel Altstadt Schwabing Neuhausen Nymphenburg selbstbestimmte Geburt Kaiserschnitt stille Geburt
Doula München Landkreis München Taufkirchen Oberhaching Geburtsbegleitung Geburtsvorbereitungskurs Hypnobirthing Oberhaching Haidhausen Perlach Ramersdorf Sendling Giesing Maxvorstadt Bogenhausen Pasing Lehel Altstadt Schwabing Neuhausen Nymphenburg selbstbestimmte Geburt Kaiserschnitt stille Geburt

Wann ist eine Doula sinnvoll?

Die kontinuierliche 1:1 Betreuung durch eine Fachperson während der Geburt hat viele, wissenschaftlich nachgewiesene Vorteile. Die Anwesenheit einer Doula kann die Dauer der Latenzphase verkürzen, Wehen können besser verarbeitet werden, die Interventionsrate sinkt um bis zu 60% und unvorhersehbare Wendungen unter der Geburt können von den Paaren besser verarbeitet werden. Auch die PartnerInnen können sich entlastet fühlen, diese verantwortungsvolle Aufgabe abgenommen zu bekommen, und sich vollkommen auf die Geburt des gemeinsamen Kindes einlassen . 

bottom of page